Jahresbericht 2007 / 2008

   

  
 
   

An der Generalversammlung vom 18. November 2006 wurde ich zum Präsident der Friday Night Cruisers gewählt. Versehen mit vielen Glückwünschen zum neuen Amt, welches viel Organisationsarbeit und eine grosse Verantwortung mit sich bringt, begann das neue Vereinsjahr. Heute ist das erwähnte 1. Präsidialjahr schon fast vorüber. Alle meine Bedenken, welche ich noch vor der Wahl in meinen Gedanken hatte, haben sich mit Hilfe aller Clubmitglieder in die Winde zerstreut. Ich bin dankbar für die vielen Mithelfer, welche aktiv am Clubleben teilnehmen und unseren Club dadurch sehr interessant gestalten. Viele Male sind wir am Freitag in unserem Clublokal Restaurant Grabachern, Selzach, am Clubhöck beieinander gesessen und haben über Gott und die Welt gesprochen. Jeweils pünktlich sind wir dann bei schönem Wetter aufgebrochen, um mit unseren US-Cars ein Cruising zu veranstalten. Das Ziel der Ausfahrt war in den meisten Fällen ein Inserent, welcher unseren Grossanlass das AMI-Live unterstützt und den Besuch unserer Clubmitglieder schätzt.

 

Folgende Anlässe wurden durchgeführt

07. Dez. 06

Chlausenhöck

Restaurant Grabachern

Selzach

26. Jan. 07

Eisplausch

Markus Härri

Eisfeld Zuchwil

17. Feb. 07

Vorinfo-Abend

Personalrestaurant Gyger

Oensingen

31. März 07

Info-Abend

Restaurant Rondo

Oensingen

06. Mai 07

American Live

Sultex Areal

Zuchwil

06. Juni 07

Ausfahrt

Adrian  Gyger

Niederbipp

23. Juni 07

Dankesessen

Gasthof Rössli

Schafhausen

01. Juli 06

Sommerausfahrt

Ariane und Nicolas Bader

Gantrisch

03. Aug. 07              

 Ausfahrt mit Porscheclub

           Markus Härri

 Dürrenroth

10. Aug. 07

Grillabend

Urs Flütsch

Balm

08. Sept. 07

Clubausflug

Vorstand, Adrian Gyger

Ludwigsburg

08. Sept. 07

Rallye

fand nicht statt

 

23. Sept. 07

Herbstausfahrt

Franz Unger,
Heinz Freiburghaus

 

26. Sept. 07

Ausserordentliche Generalversammlung

Oensingen

 

09. Nov. 07

Wildessen

Marc Frick

Frauchwil

24. Nov. 07

Generalversammlung

Rest. zur Grabachern

Selzach

  

Chlausenhöck vom 7. Dezember 2006

 Der Chlausenhöck fand im Restaurant zur Grabachern in Selzach statt. Urs & Ursi Flütsch haben wieder einmal mehr einen wunderbaren Abend organisiert. Das Restaurant wurde von ihnen dekoriert, um die Clubmitglieder auf die kommende Weihnachtszeit einzustimmen. Das Wirteehepaar Opitz verwöhnte uns mit einem kulinarischen Gruss aus der Küche. Manuela Hofer organisierte in diesem Jahr die Bänzen, welche mit unserem Signet versehen eine Zierde auf den Chlausentischen darstellten. Die essbare Dekoration auf den Tischen fand regen Zuspruch und die angeregten Gespräche während dem ganzen Abend liessen eine fröhliche und gelöste Stimmung aufkommen.

Rony Altermatt gestaltete wiederum die Neujahrskarte der Friday Night Cruisers. Auch in diesem Jahr ist die Karte in allen Teilen gelungen. An dieser Stelle danke ich unserem Künstler für seine immer willkommene Arbeit.

  

 

 

 

 

 

Auf der Eisbahn in Zuchwil 26. Januar 2007

Als kleine Zusatzaktivität besuchten wir als Club das Eisfeld des Sportzentrum Zuchwil. Es stellte sich heraus, dass ein solcher Anlass sehr beliebt ist. In der Mitte des Eisfeldes in Zuchwil wurde eine Bar aufgestellt. Bei Glühwein oder Kaffee konnte man sich aufwärmen. Ein gemütlicher Abend in etwas ungewohnter Umgebung.

 

Vororientierung AMI-LIVE vom 17. Februar 2007

 

Im vollbesetzten Saal des Personalrestaurants Gyger in Oensingen liessen sich unsere Clubmitglieder durch den OK-Präsidenten Otto Schärlig über das American Live 2007 orientieren.

 

 

 

Zusammenfassung:

- Otto Schärlig amtet als OK-Präsident.

- Marc Frick koordiniert den gesamten Food-Bereich.

- Den Verkehrsbereich übernimmt Beat Koller.

- Die Kassenorganisation leitet Luigi Wester.

- Für die Verkaufsstände ist Rolf Hofer zuständig.

- Die Presseleute und Ehrengäste werden von Markus Härri,

Peter Baumgartner und Otto Schärlig betreut.

- Das Infozelt wird durch Steve Kupferschmid geführt.

- Peter Baumgartner ist für den Festführer verantwortlich

- Manuela Jäggi-Lisser schreibt das Protokoll an den OK-Sitzungen.

 

Zum 25igsten Mal wird das Ami-Live in diesem Berichtsjahr stattfinden. Anfänglich sollte das Jubiläum dazu genützt werden, ein Auto zu verlosen. Die Suche nach einem geeigneten Fahrzeug gestaltete sich sehr schwierig. Zum einen war kein geeignetes Fahrzeug zu kaufen, oder der gesetzte Kreditrahmen von Franken 20'000.- wurde massiv überschritten. Das OK orientierte nun dahin, auf eine Verlosung zu verzichten. Diese Entscheidung führte an diesem Abend zu unterschiedlichen Meinungen und zu hitzigen Auseinandersetzungen. Otto Schärlig übergab nach einer emotionalen Diskussion die Sitzungsleitung an Peter Baumgartner. Das OK beriet kurz erneut über eine Verlosung eines Fahrzeuges. Das Resultat der Kurzsitzung zeigte, dass an der gefassten Entscheidung des OK, auf eine Verlosung zu verzichten, festgehalten wurde. In einer kurzen Erklärung nahmen die anwesenden Clubmitglieder die Entscheidung entgegen. In der Folge stimmte die Mehrheit der anwesenden Clubmitglieder für einen Verzicht einer Verlosung eines Autos.

Jeweils am Vorinfoabend präsentiert Rony Altermatt das Plakat für das American Live 2007 in Zuchwil. In vielen Arbeitsstunden zeichnet Rony zu einem bestimmten Thema ein künstlerisches Werk, welches nicht zuletzt Eingang in die vielen Sammlerbestände eingefleischter Ami-Fans findet.

 Nach den hitzigen Diskussionen an dieser Vorinfo durften wir unser traditionelles Fondue Chinoise geniessen. Die Superorganisation der Cateringfirma Lehmann aus Oensingen vermochte alle Clubmitglieder zu überzeugen.

  

Vorsaisonausfahrten 2007

Wunderschöne Tage im Monat April haben die Fahrsaison für unsere Amerikanerwagen früh beginnen lassen. Die erste Ausfahrt führte uns zum Beispiel nach Madiswil zu unserem Freund Aschi Strahm, welcher es einmal mehr verstand, uns wunderbar zu bewirten und den obligaten Begrüssungstrunk auf seine Kosten zu übernehmen.

  

Infoabend AMERICAN LIVE vom 31. März 2007

Etwa einen Monat vor unserem Grossanlass werden sowohl die Clubmitglieder sowie auch alle anderen freiwilligen Helfer über den Meeting-Ablauf informiert. Wie immer kamen viele ins Restaurant Rondo nach Oensingen, um die Infos entgegenzunehmen und allfällige offene Fragen zu diskutieren.

Die verschiedenen Ressortchefs orientierten über den Stand der jeweiligen Arbeiten oder über allfällige Neuerungen am AMI-Live 2007. Der Einsatzplan wurde von Otto Schärlig präsentiert und alle hörten gespannt zu. Im Normalfall gibt es wenige Änderungen. Die meisten sind zufrieden an ihrem Einsatzort, und für die „neuen“ Helfer findet man auch immer einen geeigneten Platz.

Die Plakate und Flyers für die nötigen Werbemassnahmen konnten bezogen werden. Alles ist soweit organisiert, dass wir zuversichtlich sind, alle Pendenzen termingerecht erledigen zu können.

  

Rund um’s American Live 2007

Am Mittwoch den 2. Mai 2007, ausnahmsweise mal bei wirklich schönem Wetter, ging’s los mit Zeltaufstellen auf dem Trainigsplatz des FC-Zuchwil für das American Live 2007. Alle angemeldeten Personen erschienen und somit waren wir genügend Leute. Erfreulich ist, dass sich auch Freunde und Bekannte für unseren Grossanlass interessieren. Da wir soviele Helfer waren, konnten wir sogar die Festbänke stellen. Etwa um 20.00 Uhr hatten wir es geschafft, dass wir anschliessend im FCZ- Clubhaus ein Nachtessen einnehmen konnten.

Am Samstag, 5. Mai 2006 mussten noch die letzten Feinheiten in Angriff genommen werden. Im Festzelt wurde das Buffet eingerichtet und die diversen Werbe-Banner aufgehängt. Die Tische mit Plastiktischtücher überzogen und Aschenbecher bereitgestellt. Das Südzelt musste zuerst noch aufgestellt werden, bevor es fertig eingerichtet wurde.

Beat hatte mit seiner Verkehrscrew auch noch Diverses zu Erledigen. Da wir wiederum zusätzlichen Platz im Areal der Firma Sultex erhalten haben, musste dieser eingezäunt werden. Die anderen Plätze wurden wie üblich abgesperrt und alle Wegweiser angebracht. Um 18.00 Uhr war es dann soweit, dass zum verdienten Grillsteak geschritten werden konnte. Jeder Helfer durfte sich mit Steak und Brot bedienen.

  

25th American Live vom 6. Mai 2007

DSC_7263_jpg.jpg DSC_7137_jpg.jpgAm Sonntag, 6. Mai 2007 fand unser 25th American Live statt. Am Morgen sah das Wetter nicht gerade vielversprechend aus, aber wir hatten Glück, es wurde in Zuchwil und in den angrenzenden Gebieten immer schöner.

 

Die schlechten Wetterprognosen hielten zuerst viele davon ab, an unser Meeting zu kommen, doch schlussendlich gab es einen tollen Tag. Im Festzelt spielten die von uns engagierten Daddy and the Willishakers tolle Songs und der Rock`n`Roll Club Pink Cadillac begeisterte auch wieder die Massen mit seinen super Tanzeinlagen.

 

DSC_7246_jpg.jpgZwischen 17.00 und 18.00 Uhr war die Show zu Ende. Nur noch wenige Fahrzeuge standen auf dem Parkplatz. Die Aufräumarbeiten konnten beginnen. Gegen 20.30 Uhr konnte niemand mehr erahnen, dass sich noch vor wenigen Stunden einige tausend Personen auf dem Areal aufhielten. Das Festzelt wurde geschlossen und wir konnten müde aber zufrieden im Clubhaus des Tennisclubs den wohlverdienten Imbiss einnehmen.

 

Ich möchte allen Clubmitgliedern, externen Helfer und Helferinnen und ganz besonders dem OK-American Live 2007 danken für ihren unermüdlichen Einsatz. Alle haben dazu beigetragen, dass alles reibungslos über die Bühne ging. Ein wirklich grosses DANKESCHOEN! An dieser Stelle auch einen ganz grossen Dank an den OK-Präsidenten Otto Schärlig, welcher es verstanden hat, auch das diesjährige AMI-Live zu einem vollen Erfolg werden zu lassen.

Ebenfalls gilt unser Dank den Behörden den Einwohnergemeinden Zuchwil und Luterbach, der Direktion der Firmen SULTEX, SCINTILLA und SCHAFFNER, dem FC-Zuchwil, dem Gewerbeverein Zuchwil, der Polizei, der Feuerwehr, den Landwirten, den Inserenten im Festführer, den Sponsoren sowie allen uns wohlgesinnten Personen.

 

Am Dienstag, 8. Mai 2007 begann um 13.30 Uhr mit den anwesenden Helfern der Abbau mit dem Festzelt. Bei Regen, ist ja nichts Neues, bauten wir die Bühne sowie alle Seitenwände ab, bis dann die ersten Helfer eintrafen, welche direkt von der Arbeit kamen. Der Regen machte keine Pause. Patsch nass, aber zufrieden, bauten wir das Zelt ab. Nach dem alles weggeräumt war, wechselten wir die nassen und schmutzigen Kleider und liessen uns im Restaurant Boccalino in Zuchwil mit einem feinen Nachtessen verwöhnen. Ich möchte allen danken, die bei diesem „schlechten“ Wetter den Weg zum Sultexareal gefunden und ganze Arbeit geleistet haben.

 

Gyger-Evening-Cruising vom 6. Juni 2007

Adrian hat auch dieses Jahr eine schöne Ausfahrt organisiert. Am Mittwoch, 6. Juni 2007, starteten wir wiederum im Restaurant Bären in Niederbipp. Dann cruisten wir Richtung Emmenthal und Oberaargau. Es war wunderschön und zum Schluss kehrten wir in Roger’s Bar in Oensingen ein. Ich finde es schön, dass Jahr für Jahr immer mehr Fahrzeuge an diesem Cruising teilnehmen. Für die Organisation danke ich Adrian bestens.

 

Dankesessen vom 23. Juni 2007

Das Dankesessen American Live 2007, fand dieses Jahr im Restaurant Schloss Buchegg in Buchegg statt.

 

Zuerst trafen wir uns zum Apéro draussen im Garten und später nahmen wir im schönen Rittersaal im Restaurant Platz. Dort wurden wir vom Ritterkoch mit einem wunderbaren Essen verwöhnt.

 

Nach einem kleinen Rückblick auf das American-Live 2007 gab es ein feines Dessert und wir liessen den Abend gemütlich ausklingen. Es war ein schöner Abend.

 

 Sommerausfahrt vom 1. Juli 2007 

Ariane und Nicolas Bader haben für uns die Sommerausfahrt 2007 organisiert. Zum obligaten Kaffee trafen wir uns im Road Stop in Lohn-Ammannsegg. Ueber die Route Lohn-Ammannsegg – Aarberg – Kerzers – Rizenbach – Flamatt – Wahlern – Rüschegg erreichten wir das Ziel im Gantrischgebiet. Der Wirt des Restaurants erwartete uns schon zum Mittagessen. Am Nachmittag war dann Mut und Geschicklichkeit im nebenanliegenden Klettergarten gefragt. 21 mutige Clubmitglieder vergnügten sich im Klettergarten. 6 noch Mutigere, siehe Bild, absolvierten die ganz schweren Touren und hatten einen Riesenspass dabei. Schnell verflog die zur Verfügung stehende Zeit und bald hiess es einsteigen und die Fahrt nach Hause, selbstverständlich mit dem obligaten Zvierihalt unter die Räder zu nehmen. Da an diesem Tag das Wetter mitspielte und der Regenguss erst am Abend kam, waren alle sehr zufrieden mit der Sommerausfahrt. Besten Dank an Ariane und Nick für die vorbildliche Organisation.

Grillabend vom 10. August 2007

Der alljährliche Grillabend in Balm, welcher bereits von Urs und Ursi Flütsch, am Nachmittag eingerichtet und vorbereitet wird, erfreut sich grosser Beliebtheit. Luigi und Elsbeth brachten das Fleisch mit. Luigi amtete als Grilleur. Bei angeregten Gesprächen, einem guten Tropfen Wein und in entspannter Atmosphäre konnten wir bei warmer Witterung den diesjährigen Grillabend geniessen. Etwas später wurde das Dessertbuffet eröffnet. Die mitgebrachten Kuchen und anderen Desserts fanden regen Zuspruch. Besten Dank den Spendern der feinen Süssigkeiten. Herzlichen Dank auch an Luigi, welcher anlässlich seines Geburtstages den Apero gespendet hat.

 

Clubausflug vom 8.-9. September 2007

Nach einer Idee von Adrian Gyger führte der diesjährige Clubausflug nach Stuttgart und Ludwigsburg. Unter der kundigen Leitung des Reisebüro EKO mit Walter Kunz aus Olten, organisierten wir ein unvergessliches Wochenende. Nach einer 4stündigen Carreise erreichten wir Stuttgart. Im modernen Mercedes Benz Museum verweilten wir auf dem idividuellen Rundgang bei den verschiedenen Ausstellungsobjekten. In einem Nebengebäude konnten wir sogar den ersten Motor von Gottfried Daimler und Willhelm Maibach besichtigen. Die anschliessend freie etwas zu kurze Zeit zum Bummeln in Stuttgart lockerte den technischen Aufenthalt auf. Am frühen Abend besichtigten wir in 2 Gruppen, die einen mit dem Kammerdiener Johann, die anderen mit einem Führer welcher den Blick hinter die Kulissen offenbarte, das Schloss Ludwigsburg. Wir konnten eine sehr interessante Führung, des aus dem letzten Jahrhundert stammenden Schlosses, miterleben. Nach dem Hotelbezug in Ludwigsburg bereiteten wir uns auf das Nachtessen vor und genossen bis spät in die Nacht die offene Bar und deren alkoholischen Annehmlichkeiten. Am Sonntagmorgen besuchten wir das Technikmuseum in Sinsheim, in welchem technische Wunderwerke der Neuzeit ausgestellt sind. In der US-Car-Halle schlugen unsere Herzen höher, beim Anblick der vielen seltenen Amerikanerwagen. Auf dem Rückweg besuchten wir noch den Gasthof zum schwarzen Ritter, in welchem wir uns an einem tollen Buffet mit Vorspeisen, Hauptgericht und Dessert den Bauch vollschlagen konnten. Glücklich und zufrieden erreichte die Reisegruppe den Ankunftsort in Luterbach. Besten Dank den Organisatoren für das wunderschöne Weekend in Stuttgart.

  

Rallye vom 8. September 2007

In diesem Jahr fand infolge Terminkollision keine Rallye statt

  

Herbstausfahrt vom 23. September 2007

 Am 23. September trafen wir uns zur Herbstausfahrt. Die Organisatoren der Ausfahrt, Heinz Freiburghaus und Franz Unger, haben uns an diesem wunderschönen Sonnentag hoch über den Thunersee geführt. In Aeschried, dem Ziel des Ausflugs, verbrachten wir bei wunderschöner Rundsicht eine bäumige Mittagszeit.

Herzlichen Dank an die Organisatoren der diesjährigen Herbstausfahrt.

  

Ausserordentliche Generalversammlung 2007

Am 29. September trafen sich die Clubmitglieder zu einer ausserordentlichen Generalversammlung in Oensingen. Das Haupttraktandum war das kommende AMI-Live 2008. Die Evaluationsgruppe für einen neuen Platz für diesen Grossanlass präsentierte in Oensingen das neue Ausstellungsgelände. Die fast unbegrenzten Möglichkeiten und Platzverhältnisse vermochten die Mitglieder zu überzeugen. Sie stimmten einem Standortwechsel von Zuchwil nach Oensingen einstimmig zu. Gleichzeitig wählte die Versammlung das OK für das American Live 2008.

 

OK Präsident                    Peter Baumgartner

Food/Vicepräsident           Marc Frick

Aktuarin                            Manuela Jäggi-Lisser

Kassier                            Luigi Wester
Koordination Food             Peter Voser
Koordination Bau/Elektro   Urs Flütsch
Koordination Stände        Rolf Hofer
PR                                   Markus Härri
Koordination Verkehr         Beat Kohler

 

Rony Altermatt präsentierte anschliessend das Plakat für das AMI-Live 2008.

Einmal mehr hat er sehr treffend das Hauptthema (den Umzug nach Oensingen) auf dem Plakat darstellen können. Die Clubmitglieder dankten Rony mit einem anhaltenden Applaus für das gelungene Plakat 2008. Nun ist es möglich die Werbemassnahmen einzuleiten und die Arbeit im OK sofort aufzunehmen, damit das AMI-Live 2008 in Oensingen zu einem Erfolg werden kann.

 

Diverse Anlässe 2007

 

Bei den Friday Night Cruisers wurde auch geheiratet

Otto und Silvia Schärlig, Bruno und Theres Siegenthaler und Marina und Donat Zimmermann haben geheiratet. Wir wünschen den Brautpaaren alles Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg.

 

Thomas Jäggi und Manuela Lisser haben Ende Oktober 2007 auf dem Standesamt in Solothurn geheiratet. Die kirchliche Feier findet am 1. März 2008 in der Kirche Luterbach statt. Die Clubmitglieder sind zum Apero herzlich eingeladen. Wir wünschen Manuela und Pumi auf dem gemeinsamen Lebensweg alles Gute.

 

Race Inn, Roggwil vom 17. Februar 2007

Der zur Tradition gewordene Kart-Samstag, welcher immer von Rony organisiert wird, hat auch in diesem Jahr wieder enorm Spass gemacht! Sogar der Präsident hatte einen Riesenspass mit den schnellen Karts. Er vermochte jedoch nicht die erfahrenen „Rennfahrer“ auf die Plätze zu verweisen.

Herzlichen Dank an Rony und Brigitte Altermatt für die Organisation des Kartabends.

  

Ausfahrt mit dem Porsche-Club Solothurn

Zum zweiten Mal organisierten Markus Härri und Peter Voser die Ausfahrt mit dem Porscheclub Solothurn. Mit einem Cruising durch den Bucheggberg mit Ziel in Dürrenroth begann dieser Abend. In angeregten Gesprächen plauderten die verschiedenen Charaktere über die Autos, welche doch so unterschiedlich sind.

  

Wild auf Wild in Frauchwil 9. November 2007

 Marc Frick organisierte das tratitionelle Wildessen. In guter Stimmung und gespannt auf den Service trafen wir uns in Frauchwil. Wir wurden nicht enttäuscht, das Essen schmeckte vorzüglich und der Service klappte wie am Schnürchen. Ein gelungener Abend. Besten Dank an Marc.

 

Schlusswort und Dank

Der Vorstand setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

 

Präsident Peter Baumgartner
Vizepräsident Marc Frick
Aktuarin Manuela Jäggi-Lisser
Kassier Luigi Wester
Beisitzer Urs Flütsch
Revisor Peter Voser

 

Zum OK Ami-Live gehörten:

OK-Präsident Otto Schärlig
Verkehrskoordinator Beat Koller
Koordination Verkaufsstände Rolf Hofer
PR & Homepage Markus R. Härri
Buchhaltung Elsbeth Wester

 

Ich möchte im Namen aller Mitglieder, dem gesamten Vorstand, dem

OK-American Live, sowie dessen Partnerinnen und Partner danken, für die vielen unzähligen Stunden, die sie Jahr für Jahr opfern für das Wohl der Friday Night Cruisers.

Danken möchte ich auch denjenigen, die eine Ausfahrt oder sonst einen Anlass organisiert haben. Nicht vergessen möchte ich unseren el Vice, welcher meine Ferienvertretung mit Bravour gemeistert hat. Danke Marc.

Zum Schluss wünsche ich allen eine gute Heimkehr, euch und euren Angehörigen wünsche ich ein gesundes, glückliches und unfallfreies 2008.

 

Der Präsident                       

                                    

Peter Baumgartner

 

Jahresbericht 2004/2005
Jahresbericht 2003/2004
Jahresbericht 2002/2003

Jahresbericht 2001/2002

Jahresbericht 2000/2001

Jahresbericht 1999/2000

Jahresbericht 1998/1999

Jahresbericht 1997/1998

Jahresbericht 1996/1997